Schön, dass heute  trotz des Sauwetters doch eine ganze Menge Leute zu der 
Demo gegen die Vorratsdatenspeicherung gefunden haben. Wie viele das waren, kann ich nichtmal ansatzweise schätzen,  gibts sicher morgen in der Zeitung und im Polizeibericht zu lesen. Irgendwo in der Mitte liegt die richtige Zahl...
Die 
Reden von "Validom" und Klaus Hahnzog fand ich ziemlich gut, Judith Greif von der 
Grünen Jugend München war auch nett anzuhören, nur Hedwig Krimmer von ver.di hätten sie besser irgendwo verstecken sollen. Die gute Frau hat glaube ich im ersten Halbsatz der Begrüssung irgendwas von Vorratsdatenspeicherung gesagt und danach eine standardisierte "Beckstein ist Rassist und wir wollen keinen Einsatz der Bundeswehr im Inneren"-Rede  gehalten. Ersteres glaub ich garnicht so recht und letzteres ist richtig, aber  das ausgerechnet an den Löschhubschraubern bei der  
Waldbrandbekämpfung am Thumsee festzumachen ist schon ziemlich schräg. Es  war entweder die falsche Demo, oder die falsche Rede.
Beim Wiederaufwärmen  vor der Glotze kam dann Frau Zypries in 
heute zu Wort und sagte in die Kamera, dass sich durch das neue Gesetz garnichts ändern würde, weil auch bisher alles schon gespeichert würde. Das wäre ja beruhigend, weil ein Gesetz, durch das sich nichts ändert, wäre ja völliger Unsinn und würde nie verabschiedet werden...
Nachtrag:  Die Veranstalter sagen, es seien 2000 Leute gewesen, die Polizei spricht von "über 1000".  
Bilder gibts inzwischen auch.