Wednesday, 22. August 2007Google-Fahndung![]() [seiner Anwältin] Clemm zufolge haben die Fahnder des BKA im Internet nach bestimmten Stichworten gesucht, die auch die "militante gruppe" in ihren Bekennerschreiben benutzt. Darunter seien Begriffe wie "Gentrification" oder "Prekarisierung". Da H. zu diesen Themen forsche, seien die Fahnder auf ihn aufmerksam geworden. "Das reichte für die Ermittlungsbehörden für eine fast einjährige Observation, für Videoüberwachung der Hauseingänge und Lauschangriff", so Clemm. Überhaupt war der Mann total verdächtig... Trifft sich mit mutmasslichen Kriminellen konspirativ (also ohne sein Handy mitzunehmen) und hat "als Mitarbeiter eines Forschungszentrums Bibliotheken zur Verfügung stehen, die er unauffällig nutzen kann, um die zur Erstellung der Texte der Militanten Gruppe erforderlichen Recherchen durchzuführen" [Quelle]. Seit heute ist er übrigens wieder gegen Auflagen draussen. Der Staatsanwalt hat dagegen Berufung eingelegt. Das mit den Bibliotheken find ich ja fast beleidigend. Ich kenne zwar die Texte der mg nicht, aber ich hoffe doch, dass ein promovierter Soziologe aus eigenem Wissen und Bücherbestand in der Lage ist, ein linkes Flugblatt zu schreiben. Nicht das die Leser auch noch in die Bibliothek rennen müssen, um das zu verstehen. Andererseits... vieleicht doch... Vor meiner Berufschule standen auch immer Leute und haben uns die "Marxistisch-Leninistische Arbeiterzeitung" in die Hand gedrückt. Hat bei uns auch keiner kapiert, was da drinstand, so ganz ohne Studium des dialektischen Materialismus. Friday, 10. August 2007Dresdner Spam![]() Meine Bank passt sich nun dem Werbemüllniveau der seriösen Gewinnbenachrichtigungen an. Die "Beraterbank" verschickt ganz unbunte, seriös aussehende Schreiben an ihre Kunden um ihnen neue Verträge anzubieten. Ich habe dort nur ein Girokonto und bekam ein Schreiben meiner Filiale: Mit der Bitte um ![]() Ich hab ihm dann gesagt, dass ich meine Reklame in Zukunft gerne wieder bunt und erkennbar haben möchte. Ich glaube er hat mich nicht so richtig verstanden, weil die "Aktion bisher eigentlich bei allen Kunden sehr gut angekommen" sei. Aber der freundliche Mann wollte irgendwo vermerken, dass ich andere Formen der Kundenansprache bevorzuge. Schaun wir mal, was die Bank macht, wenn sie wirklich mal einen Rückruf haben will in einer Sache, die sich tatsächlich um die bestehenden Geschäftsbeziehungen dreht. Auf den seriösen Brief falle ich ja nicht mehr rein, da müssen sie sich schon was anderes überlegen. Deutlich erkennbare handschriftliche Notizen auf einem handgeklebten Post-it z.B. könnten mich noch an den Hörer locken. Monday, 30. July 2007Wahlwerbung bei GoogleVielleicht muss man sich daran gewöhnen, dass Politiker jetzt auch Google-Ads schalten. Wirkt zumindest irgendwie innovativ, auch wenn ich mich frage, warum eigentlich, jede andere Branche machts ja schon lang... Ist übrigens ganz lesenswert die Seite, drum gibts hier auch nen Link gratis: Besuchen Sie im Bundestag oder im Wahlkreis die Abgeordnete Petra Pau Sunday, 29. July 2007Reisen am Limit
Da sieht man mal wieder, dass wir unsere naheliegenden Ausflugszielen einfach viel zu wenig schätzen. Statt irgendwohin in die Welt zu fliegen, sollten wir einfach mal wieder eine Autobahn befahren. Einen 911er Porsche gibts z.B. bei ClassicCarRent übers Wochenende für 800 Euro, eine Woche Ferrari F360 für 3500. Auch für die kleinen Attraktionen am Rande der Autobahn haben wir anscheinend den Blick verloren, im Gegensatz zu Amis dürfen wir nämlich den Cops die Rücklichter zeigen:
Mein Tipp für Kurzausflüge: Eine abendliche Reise ins Loisachtal. Auf der A95 herrscht zwischen 20 und 22 Uhr freie Fahrt, weil sich dort zwischen der täglichen Begrenzung wegen dichtem Verkehr und der nächtlichen wegen Lärmschutz ein kurzes Zeitfenster für ungehemmtes Fahren öffnet. Ausser bei Nässe, versteht sich. Tuesday, 24. July 2007Unterschriften![]() Trotzdem fände ichs gut, wenn viele Unterschriften zusammenkommen. 1383 sinds schon. Es würde nämlich schon ein deutliches Zeichen setzen, nicht nur dass dieser eine Typ unerwünscht ist, sondern die ganze Politik und die Auffassung vom Verhältnis von Staat und Bürger für die er steht. Also: Bitte durchlesen und vielleicht unterschreiben! (Unterschriftsberechtigt sind alle volljährigen Nichtterroristen im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte) Übergeben wird die Liste übrigens bei der Demo "Freiheit statt Angst" am 22.9. in Berlin.
« vorherige Seite
(Seite 46 von 57, insgesamt 285 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |