Monday, 3. May 2010Wenn man überhaupt nicht weiss, wo ein Gerücht herkommtQuelle: SpOn Nachtrag 30.6.: Auch die Süddeutsche hat ihre Informationen aus Kreisen, dafür halt ein paar Minuten früher als seriöse Berichterstatter. Saturday, 1. May 2010Kein Stimmrecht für SchuldenmacherDer Vorschlag unserer Kanzlerin, Defizitsündern einfach das Stimmrecht in der EU zu entziehen ist super. Wenn man die Kriterien des Vertrags von Maastrich als verbindlich ansehen würde, blieben nach Eurostat also als stimmberechtigte Mitglieder: Luxemburg, Dänemark, Schweden, Finnland und Estland. Würden wir die Türkei aufnehmen, hätte sie mit 0.6% Defizit bezogen aufs BIP die sechste Stimme... Thursday, 22. April 2010Späte EmpörungAls sich vor zwei Jahren die Datensammler von der Fraunhofer-Gesellschaft samt Partnern aus der Werbebranche daran machten, die WLAN-Netze 2000 unschuldiger Nürnberger Firmen und Bürger auszuspionieren und für Ortungszwecke zu missbrauchen, kam extra eine Parlamentarische Staatssekretärin aus dem Wissenschaftministerium, um den Startschuss für diese innovative Anwendung zu geben. Schade, dass Frau Wöhrl in Parlaments- und Regierungskreisen nichts davon erzählt hat, welch schreckliche Dinge da in ihrer Heimat geplant werden. Heute, nachdem jede Shopping-Empfehlung aus dem IPhone auf der Basis längst flächendeckend vermessener und gespeicherter WLAN's kommen kann, haben nämlich auch die Regierenden und ihre Datenschützer entdeckt, dass WLAN-Positionen und -Parameter zu Ortungszwecken gespeichert werden. Jetzt von Google und jetzt ist es ein "Skandal ersten Ranges". Sunday, 11. April 2010PflegeteilzeitZur Zeit gibts hier keine Einträge, ich muss die nächsten paar Wochen ein bisschen Zivi für das gebrochene Handgelenk auf Zimmer 1 spielen. Brav angeschnallte Fahrgäste kommen übrigens mit Prellungen und Schrammen davon, nur der Mann mit dem Lenkrad in der Hand tut sich auch angeschnallt ziemlich weh. Der Unfallgegner kam heil davon, um das Handgelenk und die beiden Autos ists halt schade... Tuesday, 30. March 2010Kinder Kinder...Ich hab gestern ganz übersehen, dass im Entwurf für die EU-weite Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck: Das was bei uns also als Herstellung von "Jugendpornographie" vor gut einem Jahr eingeführt wurde, wäre in Zukunft also dem Pornodreh mit Säuglingen gleichgestellt und mit 2 Jahren Knast bedroht. Eine zusätzliche Strafverschärfung ist noch für echte Kinder vorgesehen, falls das Kind "nach den einschlägigen Bestimmungen des nationalen Rechts das Alter der sexuellen Mündigkeit noch nicht erreicht hat". Die Darsteller müssen nicht mal unter 18 sein, es reicht, wenn sie so aussehen. Im Zweifel sollte man also etwas künstliche Rückenhaare und Orangenhaut benutzen. Das wird schlimm für junge Erwachsene. Passt auf, was Ihr so knipst. Sexdates dürft Ihr mit 17jährigen Kindern übrigens ausmachen, selbst mit "Mitteln der Informations- und Kommunikationstechnologie". Da steht freundlicherweise die "sexuelle Unmündigkeit" dabei. Für Sperrlistenbefürworter wirds dagegen richtig schön, immerhin lässt sich mit dieser Auffassung von "Kind" die Anzahl der gefundenen Seiten extrem steigern.
« vorherige Seite
(Seite 36 von 130, insgesamt 650 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |