Tuesday, 17. February 2009Satellitenpeilung fürs HandyIch freu mich ja immer, wenn Überwachungsthemen auch in den grossen Medien auftauchen. Wenn zum Beispiel die Tagesthemen über die Gefahren von Handyortung berichten, einen Datenschützer zu Wort kommen lassen und die Techniken grob vorstellen. Schade ist es nur, wenn das ganze wieder kaputtgemacht wird von Journalisten, die sich nicht mal die ersten zwei Zeilen zu "GPS und Datenschutz" in der Wikipedia durchlesen, sondern sich stattdessen irgendwas lustiges zusammenphantasieren (ab 06:12min):
Zur Klarstellung: Satelliten peilen nichts an, sie verfolgen nichts und sie geben nichts weiter. Sie versetzen lediglich den Empfänger in die Lage, zu erkennen wo er ist. Es liegt an diesem Gerät und dessen Besitzer, ob das Ding etwas weitergibt und an wen. Ob das Gerät das überhaupt kann und wie der Besitzer das beeinflusst, steht hoffentlich in der Gebrauchsanweisung. Die dann folgende Behauptung
ist auch irgendwie eher falsch. Hier war jedenfalls noch niemand, um unser WLAN zu kennzeichnen. Dass irgendein vorbeiradelnder Wardriver mal das Netz "00:0C:F6:27:87:FA" unserer Wohnung zugeordnet hat, mag sein. Aber wie diese Information in die Mail kommen soll, ist mir ein Rätsel. Vielleicht hat Google oder ein anderer Geheimdienst eine Liste sämtlicher Hotspots mit fester IP, aber als Ortskennung würde ich das nicht bezeichnen. Wirklich schade: Wenn ich in einem Bericht solche Schnitzer sehe, glaube ich nämlich dem Rest der Nachrichten auch nicht mehr. Dabei schaue ich eigentlich die Tagesthemen, um über Themen informiert zu werden, bei denen ich mich nicht auskenne und seriöse Berichte brauche. Mich über skurrile Meldungen amüsieren kann ich bei RTL Exclusiv auch.
Friday, 13. February 2009Preisgekröntes Arrangement
Das drittplatzierte "Pressefoto des Jahres" in der Kategorie "Spot News Singles" ist doch aus der Serie, die schon vor einiger Zeit als schönes Beispiel für manipulierte Pressefotos aus Georgien diente: Gleicher trauernder Angehörige, gleiche Leiche. Mal auf dem Bauch liegend, mal auf dem Rücken, mal mit den Füssen zum Haus, mal mit dem Kopf zum Haus. Ich bin verwirrt. Fälschen die Russen Fotoserien von Reuters-Fotografen um sie bloszustellen und fällt Radio Utopie darauf rein? Oder ist es normal, dass man zur Berichterstattung aus Krisengebieten ziemlich eklige Dinge macht um Trauernde und Opfer in allen möglichen Posen abzulichten und dass das Ergebnis dann als beispielhafte Berichterstattung gewürdigt wird? Und wie viele der Abgebildeten sind Schauspieler?
Sunday, 8. February 2009Reale VerhältnisseFragenkatalog für den Einbürgerungstest mit dem die "Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland" nachgewiesen werden sollen, Frage 58:
Tja liebe ausländische Mitbürger, es hilft Euch nichts, das aktuelle politische Geschehen in der Tagespresse zu verfolgen. Ihr müsst schon echte Theorie büffeln, nicht Zeitung lesen. Die ist zwar näher an den Lebensverhältnissen, damit würdet Ihr als Prüflinge aber ganz schön versagen:
Die wirklichkeitsnahe Antwort steht leider nicht im Fragenkatalog
Saturday, 7. February 2009Massives kulturpolitisches Mandat Wir haben uns ja den ganzen Tag gefragt, was unsere Kanzlerin damit meint: [Merkel] plädierte zum 60. Geburtstag des Militärbündnisses für eine neue strategische Ausrichtung der Nato. Sie forderte ein Konzept der "vernetzten Sicherheit". Die Nato sei zwar ein militärisches Bündnis, genauso entscheidend seien aber künftig auch polizeiliche oder kulturpolitische Komponenten.
Neben dem Einfluss auf Sprache, Mode und vor allem auf die Blasmusik gibt es ja wenige Möglichkeiten, sich mit militärischen Mitteln kulturell zu betätigen. Die NATO hat zwar einen "Ausschuss für Information und kulturelle Beziehungen" (so nennen die den Stab des Pressesprechers), aber eigentlich können wir froh sein, dass unsere Kultur nicht unnötig mit Waffen in Verbindung gebracht wird... Thursday, 5. February 2009Dreckback
Ich stells wieder um. Jetzt wird alles abgewiesen, was z.B. mit der falschen IP-Adresse als Trackbackabsender auftaucht. Blöd für Leute mit verteilter Serverlandschaft und vielen IP-Adressen ihres Blogs, das tut mir auch leid, aber gut für meine Mailbox.
« vorherige Seite
(Seite 59 von 131, insgesamt 653 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |