Friday, 1. October 2010Pflastersteine zu Kastanien
Einem Polizisten, auf den sowas zufliegt nehme ich ja ab, dass er erst mal nur was fliegen sieht. Ich an seiner Stelle würde das auch als Angriff werten, egal was mir jemand an den Kopf wirft. Und ich würde auch meinen Wasserwerfer in die Richtung halten, aus der das kommt. Innenminister sollten aber erst darüber reden, nachdem schon mal jemand so ein Geschoss aufgehoben und begutachtet hat. Sie können sich auch gern etwas Zeit lassen mit dem Einheizen der Diskussion, falls sie noch nicht alle Gerüchte überprüft haben. Ich würds ja gern für zufällige Pannen halten, aber ich finde es passiert zu oft, dass später aus Pflastersteinen Kastanien werden, aus Splitterbomben Feuerwerkskörper und aus Säurespritzen Wasserpistolen. Umgekehrte Fälle von Falschinformation sind dagegen eher selten. Lässt sich natürlich auch besser verkaufen und in Zeiten kurzlebiger politisch instrumentalisierter Empörung fragt nach ein oder zwei Tagen eh keiner mehr, ob der Minister Tatsachen berichtet hat oder unbestätigte Gerüchte. Sunday, 26. September 2010Rausch auf StaatskostenIch finde, man sollte Bier, Wein und Schnaps ruhig in den Hartz IV-Sätzen drinlassen. Mit 7.52 Euro/Monat ist richtiger Alkoholismus eh nicht finanzierbar und zwei Zigaretten am Tag deuten auch nicht auf übermässiges Suchtverhalten hin. Im Kochbuch von Senator Sarrazin wurden diese Sätze übrigens schon zu den Lebensmitteln geschlagen, obwohl dort nur Tee, Saft und Leitungswasser serviert wird. Was sagen eigentlich Volker Kauder, Ilse Aigner, Frank-Walter Steinmeier und Host Seehofer als "Botschafter des Bieres" dazu? Zu irgendwas muss die Lobbyarbeit der Biererzeuger doch gut sein... Thursday, 23. September 2010Stadt der AraberIch glaub ja nicht, dass sich Söders Vorschlag eines Burkaverbots durchsetzen wird. Jedenfalls nicht in der "Stadt der Araber" (Münchner Tourismuschefin Gabriele Weishäupl), wo Unikliniken mit arabischen Webseiten damit werben, bei der Visabeschaffung behilflich zu sein und Dienstleistungen anzubieten, die nicht mit Religion, Tradition oder Brauchtum im Widerspruch stehen (soweit die etwas orakelhafte Google-Übersetzung stimmt...). Finde ich auch nicht tragisch, diese Kopfverhüllung. Als ich klein war, haben alle älteren Frauen in der Öffentlichkeit ihr Haar verhüllt und hielten das für gut katholisch. Obwohl die einschlägige Bibelstelle zwar überaus nett zu Männern und eher frauenfeindlich, aber im Hinblick aufs Kopftuch eher schwer auszulegen ist und sich eigentlich nur auf die korrekte Bekleidung beim Beten und Weissagen bezieht:
Monday, 20. September 2010Bilder vom Oktoberfest
Es war wirklich schön, wir haben sogar die "Historische Wiesn" gefunden, die anlässlich des 200. Jubiläums aufgebaut war. Die haben sie ein bisschen abseits platziert (wer sie sucht: die Wirtsbudenstrassse nach Süden, an der Bavaria vorbei, dann durch die Wohnwägen der Schausteller und wenn man glaubt, da käme nichts mehr ausser Parkplatz und ein Platz zum Pinkeln, dann ist man da. Rechts ist der Eingang, vorher links eine Eintrittskarte lösen). Die Pferdeschau wird vor allem Pferdefreunde freuen, aber auch die Karusselle und sonstigen alten Fahrgeschäfte sind nett. Das Herzkasperlzelt war auch besuchenswert, vielleicht die ideale Gelegenheit, den verlorenen Flair der Wiesn zu erfahren. Das lag hauptsächlich an der Musik, die auch dem nicht-Volksmusikfan gezeigt hat, dass Bierzelt nicht unbedingt ein blechernes Medley aus Fürstenfeld und Defiliermarsch bedeutet, sondern auch richtig gut klingen kann. Und natürlich an den mässig vielen Besuchern, die nicht von Ordnern auf die Sitzplätze gescheucht werden mussten, sondern sogar ein bisschen vor der Bühne tanzen konnten. Die Keferloher waren auch stimmig. Ich trau es mich ja fast nicht schreiben: Das letzte Mal hab ich das 2001 erlebt. Damals war die Welt betroffen und in Terrorangst, die Touristen haben abgesagt und die Zelte waren halb leer. Die Musik war auch in den grossen Zelten weniger aggressiv und die Leute haben Walzer auf den Gängen getanzt, statt auf den Tischen "Höllehöllehölle" zu gröhlen... Saturday, 28. August 2010Kurze PauseWir waren schnell auf einen griechisch-türkischen Mokka in Zypern und haben ein paar Bilder mitgebracht...
« vorherige Seite
(Seite 31 von 130, insgesamt 650 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |