Sunday, 11. October 2009DunkelzifferWenn der Bund der Kriminaler gerne einen Notrufknopf im Browser hätte, weil er über die erhebliche Dunkelziffer bei Internetverbrechen besorgt ist, kann er ja schon mal in meiner Mailbox anfangen. Da muss man nichts installieren, mir reicht eine Adresse zur Weiterleitung, dann kann ich den "Druck auf den Notrufknopf" auch automatisieren. Ich kann auch gerne schon mal grob nach Fachbereichen vorsortiert die Beweismittel abliefern.
Ich vermute, das meisste davon sind sogar bandenmässig und gewerblich betriebene Straftaten, kein Terrorismus zwar, aber bis vor ein paar Jahren musste der Begriff "Organisierte Kriminalität" auch reichen, Budget für die Polizei locker zu machen. Ich dachte bisher immer, die Polizei bekäme solche Mails auch und würde die wie jeder andere auch wegfiltern und sich nicht weiter darum kümmern, weil ihnen das Netz fremd ist und die Täter nur mühsam zu ermitteln. Dass sich kein Opfer meldet, kann nicht der Grund sein, die Polizei dient ja auch der Prävention und sollte bei Betrügerbanden auch von sich aus tätig werden. Dabei wissen die gar nicht, dass sowas praktisch alltäglich ist und vermuten nur eine Dunkelziffer und ärgern sich, das so wenig angezeigt wird. Anders lässt sich eigentlich nicht erklären, warum wir nicht heute schon in Form leerer Spamordner die Erfolge sehen, die so ein Notrufknopf brächte.
Tuesday, 6. October 2009Hosting am SüdpolDas ist doch mal ein schöner whois-Eintrag aus der Republik CyberBunker: inetnum: 84.22.122.0 - 84.22.122.255
Ich musste da mal nachschauen, weil mich doch irgendwann gestört hat, dass einer der Tor-Knoten über die ich eine Statistik der weltweiten Verteilung führe, immer am Südpol geortet wurde. Das ist zwar ganz witzig, aber bei der riesigen Fläche der Antarktis doch ein bisschen zu sehr als Fehler zu erkennen. Falls sich jemand wundert, warum auf der Karte China fehlt, wo bisher immer ein paar Tor-Server standen: Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Volkes hat die dortige Regierung ihre Bemühungen verstärkt, politisch oder moralisch schädliche Internetinhalte vom Volk fernzuhalten. Deshalb gibt es derzeit dort keine Tor-Server und ausländische Server (ausser Bridges) sind für Chinesen nicht erreichbar. Vielleicht der zukünftige Dauerzustand, vielleicht eine vorübergehende Erscheinung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten. Monday, 5. October 2009Die Sicherheit des MenschenIch bin ja schon so gespannt, wo bei den Koalitionsverhandlungen der Kompromiss liegen wird zwischen
und
Wobei mir Bouffiers Grundsatz ja recht ungewohnt vorkommt als erstes Bürgerrecht. Das Grundgesetz kennt auch vorrangigere Rechte und fängt nicht an mit "Die Sicherheit des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt". Sunday, 4. October 2009Fastabschlussbilanz![]() ![]() ![]() Deshalb wird am vorletzten Tag der Schlussstrich gezogen. Die Polizei hat bei 1253 Straftaten aufgehört zu zählen, die 759. Bierleiche wurde weggefahren, der 800 Millionste Euro und die 100000. D-Mark wurden ausgegeben, die letzte und 6.5 Millionste "Mass" wurde schon eingeschenkt. Falls Ihr hofft, heute noch als Model entdeckt zu werden, habt ihr auch keine Chance mehr. Die Bilderserie der Süddeutschen ist schon geschnitten: "Schön war's".
Saturday, 3. October 2009Bilder vom MauerfallBeeinflusst durch die ständige Berieselung mit Mauerfall-Berichten hab ich auch mal im eigenen Fotoarchiv gekramt. Viel ist nicht dabei. Als Bilder noch Dias und teuer waren, hab ich nicht so viel geknipst...
Draussen, in der richtigen Welt, waren einige Grenzübergänge schon offen, die Mauer wurde mit Hammer und Meissel abgetragen und in Plastiktüten weggeschleppt. Den DDR-Bürgern musste man auch nicht mehr aus der Ferne zuwinken. Die waren inzwischen alle auf Besichtigungstour im Westen. Die Versorgung der Bevölkerung mit CCCP-, Genschman- und "Ich war dabei"-T-Shirts sowie schwarzrotgelben Fahnen war schnell gesichert. Ebenso die Versorgung der Neuankömmlinge mit Ananas, Orangen, Bananen und Cola. Mein persönlich beeindruckendstes Bild hab ich leider nicht dokumentiert: Ein grosser blauer Sattelschlepper von Bahlsen, direkt neben einer eben geöffneten Grenzübergangsstelle, von dem aus Kekse unters Volk geworfen wurden.
« vorherige Seite
(Seite 46 von 131, insgesamt 653 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |