Saturday, 25. June 2011Grenzenlos
Vermutlich ist das Konzept von geographisch definierten Staaten mit exakten Grenzverläufen sowieso falsch. Leute, die Landkarten malen wünschen sich zwar sowas, aber in jeder Ecke der Welt tauchen ganze Länder auf, deren Existenz umstritten ist und Grenzen sind selbst zwischen Deutschland und seinen Nachbarn seit Jahrhunderten ungeklärt. Ich habe jetzt einfach mal die bisherige autonome Region Südsudan als Staat anerkannt, irgendwo muss der Strich ja hin. Falls der Süden doch noch die Ölfelder in Abyei oder die Nuba-Berge bekommt, muss ich halt rumretuschieren. Tuesday, 21. June 2011dianacht.bayern?Ich finde es schön, dass es neue Toplevel-Domains geben soll. So kann Microsoft endlich seine 100. Domain anmelden, Siemens könnte die runde 75 voll machen und die Lufthansa muss sich nicht mehr mit nur 65 Domains begnügen. Endlich können auch ortsansässige Traditionsunternehmen ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und unsere internationale Wahrnehmung verbessern, wie unser IT-Staatssekretär ganz richtig anmerkt. Ausserdem freut er sich vermutlich schon auf die Überreichung des Unterstützungsschreibens der Staatregierung an die noch auszuwählende Registry. Das gibt tolle Fotos und sorgt für verbesserte Wahrnehmung. Die Bayerischen Motorenwerke zum Beispiel: Die konnten bisher nur was für die Aufmerksamkeit in Samoa, Tonga, Trinidad und Tobago und Mikronesien sowie für 140 (*) weitere Toplevel-Domains tun. Sie hätten sicher auch gerne was für die internationale Wahrnehmung ihrer Heimat getan, dotBayern musste aber bisher unbemerkt danebenstehen und zusehen. (*) zumindest registriert sind 144 Stück BMW.TLD, ob alle für die gleiche Firma, habe ich nicht ausprobiert. Google.TLD gibt es mehr: 149
Saturday, 18. June 2011Kalkulierte SpezifitätDa glaubt man jahrelang ganz fest, man wüsste, wie css funktioniert und dann stimmt das alles gar nicht. Das da wäre vermutlich eine gute Prüfungsfrage für Webdesignerazubis mit Lösungsquoute unter 50%:
Die richtige Antwort ist "grün". Entgegen meiner bisherigen Meinung, dass ein div mit der eindeutigen ID "y" bestimmt den Stil für "y" bekommt, zählt bei css2 einfach die längste Beschreibung. Text 2 steht sowohl in einem div namens "y" als auch in einem div, das in einem div namens "x" steckt. Die erste Beschreibung ist zwar eindeutiger, aber die zweite ist länger und hat auch eine ID drin und das wird dann als spezifischer gesehn als nur eine einzelne ID. Thursday, 16. June 2011CyberabwehrBei dem Hype um das neue Bundescyberabwehrzentrum, das das deutsche Netz in Zukunft schützt, sollte man nicht übersehen, dass es sich dabei um ganze zehn feste Mitarbeiter handelt. Viren, Würmer und Hacker die am Wochenende oder nachts über uns herfallen wollen, möchten bitte beim Gemeinsamen Melde- und Lagezentrum einen Termin vereinbaren. Dort ist durchgehend geöffnet, allerdings müssen sich die auch noch um uncyberige Bedrohungen kümmern. Wednesday, 15. June 2011SichelmondfinsternisIrgendwie sehen diese Naturschauspiele woanders immer besser aus als hier...
« vorherige Seite
(Seite 18 von 131, insgesamt 652 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |