Tuesday, 13. September 2011PapstredenIch weiss gar nicht, was die alle gegen den Papstbesuch im Bundestag haben. In der Liste des bisherigen Gastredner fällt der gar nicht weiter negativ auf. Ausserdem kann eine Rede Seiner Heiligkeit in einem Parlament auch ganz lustig sein, wenn unter den Abgeordneten ein Vertreter des anderen wahren Christentums sitzt und seine Antichrist-Plakate mitbringt. Die dauernden Vergleiche mit dem Dalai Lama verstehe ich aber nicht, der hats ja bisher nur zu einem betont privaten Besuch bei der Kanzlerin gebracht, der übrigens auch heftig kritisiert wurde von den Sozialdemokraten, die die Chinesen nicht verärgern wollten. Sunday, 11. September 2011Kilometersteine
Heute ist das alles praktischer, zumindest für die Verwaltung. Man befindet sich nicht irgendwo unterwegs, sondern exakt an der Station 2,0000 im Abschnitt 620 der B471 in Bayern. Opt Out per CookieIch hab den Geocounter jetzt dem aktuellen Stand der Entwicklung des Datenschutzes angepasst. Ich orientiere mich da eng an der Auffassung des Hamburgischen Datenschützers. Das ist der, der am meissten gegen Google Analytics gewettert hat, bis jemand drauf kam, dass er selbst die Reichweitenanalyse von IVW verwendet. Dann war es erst mal still in Hamburg, bis er freudig eine juristisch absolut wasserdichte Zählerei präsentieren konnte. Eigentlich hab ich schon vorher fast alles erfüllt (IP-Adresse wird verkürzt vor der Lokalisierung. Gespeichert wird nicht die IP-Adresse. Alles was ich nicht brauche, lösche ich auch brav...), aber die Krönung des ganzen fehlte mir noch: Die Opt-Out-Erklärung mit dem Opt-Out-Cookie. Ich halte ja weiterhin die Idee für sinnvoll, dass man sich einmal im Browser für alle Tracker austrägt. Aber wenn das Gesetz (oder seine Interpreten) eine individuelle Austragung besser finden, mache ich das auch. Am Anfang war es schwierig, in diese bizarre Sicht der Dinge einzutauchen und sich eine Markierung für jemanden auszudenken, der nicht markiert werden will. Aber wenn man mal akzeptiert, dass es eben sein muss, ist es lustig. Falls Ihr also Wert auf Eure Privatsphäre legt und nicht gezählt werden wollt, klickt auf den Widerspruch. Euer Browser wird dann dauerhaft markiert als Widersprecher und beim nächsten Besuch werdet Ihr daran erkannt und nicht gezählt. Diese Markierung per Cookie dient dem Datenschutz und macht Euch anonym. Achtet bitte darauf dieses Keks auch anzunehmen und zu bewahren, nicht wie üblich die Annahme zu verweigern oder die ganzen Krümel am Ende des Tages wegzukehren. Schliesslich soll die Markierung jahrelang kleben bleiben. Tuesday, 6. September 2011Wüstenüberwachung
Eigentlich hab ich mich vor ein paar Wochen auch gefragt, wie lange man braucht, um so ein grosses Land zu befreien. Aber nach allem was man so hört, ist das schon passiert und ging reibungslos. Es ist wirklich blöd, dass wir schiessfaulen Aussenseiter bei diesem schnellen Siegeszug nicht gleich mitgemacht haben. Sunday, 4. September 2011Schultüten aus der Apotheke
(Bilder im Apothekenschaufenster geknipst)
« vorherige Seite
(Seite 15 von 131, insgesamt 652 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |