Saturday, 28. June 2008Sicheres Geschäft
Gerade auf den VOX-Nachrichten gesehen:
"Bei den Buchmachern gilt Spanien als klarer Favorit. Bei 10 Euro Einsatz werden im Falle eines Deutschen Sieges 29 Euro ausbezahlt. Falls Spanien gewinnt, sind es nur 23 Euro." So einen Buchmacher muss ich morgen finden. Ich werde 44% meines gesamten Vermögens auf Deutschland und 56% auf Spanien setzen. Nachtrag: Ich hab nach Wettbüros gesucht, irgendwo müssen die den Unsinn ja herhaben... PartyBets zum Beispiel bietet tatsächlich 31 Euro für einen deutschen Sieg und 23,50 für einen spanischen. Allerdings gilt das unter diesen Bedingungen:
31 Euro bekomme ich auch raus, wenn das Spiel wegen Gleichstand verlängert werden muss. mybet.com macht die Rechnerei einfacher und bietet eine Wette auf die Frage "Gewinnt Spanien die EM?" und da stehen die Quoten auf 1,65 für Spanien und 2,25 für Deutschland. Friday, 20. June 2008Grossginsterland![]() ![]() "Grossginsterland" vollständig lesen Wednesday, 18. June 2008Cellulose
Bisher kannte ich Sägemehl im Brot nur aus Berichten von der Schlechten Zeit. Dachte auch, dass derartige Beimengungen die Vorläufer der Gewerbeaufsichtsämter zu Strafaktionen mit hohem Spassfaktor für das Publikum animiert hätten.
Dabei gilt Cellulose als übliche Beimischung moderner Brotbackkunst. Selbst Vorzeigebetriebe ökologischen Backens mischen das in ihre Semmeln als Stabilisierungsmittel, was übrigens auch nach Regeln für Biowaren ganz in Ordnung ist, sie dürfen dann nur nicht "Ohne Zusatzstoffe" draufschreiben. Bisschen verwirrt mich auch der Artikel in der SZ. Die sprechen von E406 und Cellulose. Cellulose hätte aber die Bezeichnung E460. E406 wäre Agar-Agar, ein Geliermittel. Sunday, 15. June 2008mehrheitlich dafür
66 Prozent der Deutschen sind dafür, dass Einbürgerungswillige bei uns einen Fragebogen ausfüllen, bevor sie den deutschen Pass bekommen. Da hoff ich ja, dass da nur die 12% eine Stimme abgeben durften, die bei der weniger repräsentativen Spiegel-Strassenumfrage die richtige Antwort auf "Wer wählt den Bundeskanzler?" wussten.
Ich hab übrigens auch versagt. Vor der Einbürgerung muss ich unbedingt noch die Landeshauptstädte durchgehen und vor der Antwort auf Was wollte Willy Brandt mit seinem Kniefall 1970 im ehemaligen jüdischen Ghetto in Warschau ausdrücken? hat sich auch Brandt ein wenig gedrückt. Die Antwort "Er bat Polen und die polnischen Juden um Vergebung" ist die richtigste unter den vier vorgegebenen. Aber ob der Kniefall exklusiv den Juden oder allen Opfern des Nationalsozialismus und des Krieges in Polen galt, überliess der Kanzler gern seinen Interpreten. 52% der Schüler sind übrigens gegen Einbürgerungstests. Kann sein, dass Schüler von Haus aus Prüfungen für doof halten, vielleicht liegts aber auch an dem Drittel, das Adenauer für einen DDR-Politiker hält. Gut dass sie uns Erwachsene sowas peinliches nie fragen. Für die Ausländer ist der Test kein Problem, glaube ich. Zumindest wenn sie die Fragen verstehen und ein paar Vokablen büffeln (Bundestag, -rat, -versammlung... könnte ja nicht-deutschsprachlern Schwierigkeiten machen): Wer ein bisschen auswendig lernen kann, kommt durch. Die Fragen sind ja bekannt und 50% Trefferquote bei 1aus4 multiple choice wird schon zu schaffen sein. Friday, 13. June 2008Schneidearbeiten
Statt hier zu tippen hab ich die letzten Tage damit verbracht, mich mit Cinelerra anzufreunden. Ein Videoschnittprogramm, dessen Freundschaft schwer zu erringen ist, das aber dann schon ganz gut funktioniert.
Wir waren nämlich mal wieder beim Killerspielen und dank Manus Kamera am Marker kamen ein paar Filmschnipsel in passender Egoshooter-Perspektive raus. Zusammengeschnitten wurden sie dann zu "Gotcha II, the existing movie". Ein hoffentlich würdiger Nachfolger des niemals veröffentlichten "Gotcha I". Wers in Miniformat auch sehen mag, findet das bei YouTube.
(Seite 1 von 1, insgesamt 5 Einträge)
|
KategorienVerwaltung des Blogs |