Thursday, 2. June 2011Was wir suchen, können wir im Haushalt nicht wiederfindenUi, die Abgeordnete Pauli ist wieder aufgewacht. Das erinnert mich daran, dass ich ja schon länger auf die Protokolle der Haushaltssitzung vom 7.4.11 warte, um diese Sternstunde des Bayerischen Landtags der Nachwelt zu erhalten...
[...] Es werden Kennziffern genannt. Wir liefern den Bürgern ökonomische Daten. Immer wieder reden wir über Zahlen und Zahlen. Es wird sehr viel über einen ausgeglichenen Haushalt gesprochen. Hinter allem steht jedoch der Gedanke, dass in unserem Staat etwas fehlt. Das ist etwas, was wir alle entbehren. Wir fühlen es nicht mehr in uns. Es ist etwas, das wir in unserem Leben nicht mehr kennen. Zwar suchen wir es, können es aber im Staatshaushalt nicht wiederfinden. Es ist etwas, das in unserem Leben abhanden gekommen ist. Es ist etwas, das wir in uns nicht mehr erreichen können. Es ist etwas wie die Sprache in uns. Es ist das Fühlen, was die Bevölkerung denkt. Wir kennen es nicht mehr als das, was in unserem Leben wichtig ist. Es ist zwar etwas, das in uns existiert und einmal in einem größeren Maße vorhanden war, jedoch können wir es in uns nicht mehr erreichen. Es ist etwas, das wir in uns entbehren. [...] Wir sollten [den Menschen] nicht das Gefühl von Einschränkungen, Benachteiligungen, Zurückstellungen und der Abwesenheit eines liebevollen und letztendlich göttlichen Gedankens und des Glaubens geben. In der Vergangenheit ist in diesem Hause sehr viel darüber gesprochen worden, dass etwas nicht in Ordnung sei. In diesem Hause fehlt etwas. Es ist der Glaube. Das möchte ich hiermit sagen. Wenn der Glaube nicht da ist - damit meine ich den Glauben an eine göttliche Kraft -, dann kann kein menschliches Konzept in diesem Staat irgendetwas bewirken. Dann wird kein Vorschlag eines einzelnen Abgeordneten etwas verändern. Diesen Beitrag wollte ich zu dieser Debatte leisten. Wer ein bisschen sucht, findet mit Glück auch ein sehenswertes Video davon... Wednesday, 1. June 2011CybervergeltungDie Idee, das Internet in ein Kriegsgebiet zu verwandeln finde ich ja konsequent. Ob die feindlichen Agenten ein Kraftwerk live sabotieren oder die Zentrifugen mittels Software heisslaufen lassen, sollte keine Rolle spielen bei der Bewertung. Ich fürchte aber, es wird in Zukunft noch schwieriger, einen Krieg dem Volk zu vermitteln. Ich hatte ja schon damals meine Zweifel, als Colin Powell seine "biological weapons factories on wheels and on rails"-Rede hielt. Ein Logfile würde mich noch viel weniger überzeugen... Wenn ich von den Cyberkriegerangriffen auf mein kleines Netz hier ausgehe, haben wir eh schlechte Karten. Die Hälfte der Angriffe geht von Atommächten aus und die sind naturgemäss vor militärischen Interventionen geschützt. Tuesday, 24. May 2011StilfindungDie letzte Zeit hab ich ein bisschen mit mapserver und Daten von Openstreetmap rumgespielt. Ich wollte auch mal meinen eigenen Kartenstil haben, um dann festzustellen, dass er aussieht wie die Karten von allen anderen.... Rendern geht also auch mit mapserver, aber sonderlich bequem ist es nicht, damit seine Karten zu basteln. Jedes Ikönchen und jede Strassenklasse in allen Zoomstufen auszuprobieren kostet je Menge Zeit, das Datenmodell hat auch so seine Tücken und Karten kachelweise zu erzeugen schränkt auch stark ein. Aber ich lass die Karte mal online, solange ich den Platz und die Rechenzeit nicht für was sinnvolleres brauche. Sunday, 24. April 2011Osterspaziergang![]() Sunday, 17. April 2011Erdinger Moos ohne See und FlughafenBei den alten Karten gibts einen Neuzugang: Die "Bairische Topographie in der Richtung von München nach Aufkirchen gemessen über das Erdinger Moos im Jahr 1801, nebst der Gegend zwischen der Isar u. Erdinger Chaussée vom nördl. Frauen Thurm bis zum Basis Anfang" Wer also mal das Erdinger Moos ohne Flughafen, Speichersee und Autobahnen sehen wollte, kann sich das da mal ansehen. Die Bedienung ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, weil die alte Karte nicht nach Norden ausgerichtet ist. (Bild: links Openstreetmap unter CC-BY-SA-Lizenz; rechts aus der Wikipedia, gemeinfrei)
« vorherige Seite
(Seite 20 von 131, insgesamt 653 Einträge)
» nächste Seite
|
KategorienVerwaltung des Blogs |