Friday, 18. December 2009Papier kann man sich sparen
Wednesday, 9. December 2009Schöne freie KartenVor ein paar Tagen hat "Natural Earth" eine neue Seite aufgebaut und stellt Datensätze und Rasterdaten fürs Kartenbasteln ins Netz. Und das schöne daran, die Kartenmacher geben ihre Daten völlig frei: [The Authors] invite you to use them for personal, educational, and commercial purposes. No permission is needed to use Natural Earth. Crediting the authors is unnecessary.
A Ich finde, es lockert das Kartenbild deutlich auf, wenn man noch ein paar Berge und Flüsse sieht, statt nur einfarbiger Flächen. Vor allem, wenn es auf die Farbe der Flächen nicht wirklich ankommt, weil man nur ein Land hervorheben oder zwei Gruppen zeichnen will. (Als Beispiel für die Karte mit den eingruppierten Ländern hab ich die Verteilung der Schulabbrecher in Europa 2007 genommen. Falls weniger als 15% der 18-24-jährigen ohne Abschluss dastehen, ist ein Land grün, sonst rot. Die Tabelle ist natürlich willkürlich ausgesucht und noch willkürlicher gruppiert, einfach die erste Tabelle, die mir bei Eurostat begegnet ist...)
Monday, 7. December 2009Schon alle Geschenke?
Wer hingehen will, soll sich beeilen. Letztes Jahr war ich am 23.12. ganz überrascht, dass sich ein Weihnachtsmarkt die Noteinkäufe am Tag vor dem Fest entgehen lässt und stand zusammen mit vielen anderen erstaunt vor dem Kran, der die Häuschen weggehoben hat. Auch dieses Jahr steht ab 22. zumindest nichts mehr auf dem Programm. (Die Rahmflecker'l hab ich ja mal eingereicht, sie wurden für würdig befunden) Saturday, 5. December 2009Mit dem Roten Baron am Hindukusch
Heute, im Zeitalter Robuster Mandate ist das anders. Deutsche Fliegerleitoffiziere nennen sich stolz "Red Baron", wenn sie die massive Bombadierung schlecht aufgeklärter Ziele befehlen. Ich vermute, der Befehlshaber dort wird (Bild aus der Wikipedia, public domain)
« vorherige Seite
(Seite 2 von 2, insgesamt 9 Einträge)
|
KategorienVerwaltung des Blogs |