Freitag, 20. März 2009Australiens FilterlisteKommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Ich lebe seit langem nicht mehr in Deutschland, aber was die Berliner Regierung mit dem BKA da anstellt ist mit Sicherheit eine Struktur zur internetzensur unter dem Deckmantel der Kinderpornografie zu schaffen.
Kinderpornos findet man nicht unter einer festen Url, sondern in Foren und Usegroups, die beinahe täglich die neue Verlinkung wechseln. Damit nicht genug, das Material selbst kommt über täglich wechselnde FTP Sersver in den Umlauf - nicht unbedingt in den Westlichen Industriestaaten, sondern laut Child Care eher in Argentinien, Brasilien, Mexico.
#1
am
22.03.2009 03:27
|
SucheKategorienKommentare
zu 04.10.2015
Wer eine IP orten möchte, kann auch mal auf ipalf.com vorbeischauen. Man b [...]
zu 15.11.2014
Bei abenteuerlichen "Zeugungen" aus der antiken Mytholigie sollte man noch [...]
zu 12.01.2014
Es ist interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die Ergebnisse der D [...]
zu 05.12.2013
Danke. Jetzt steht auch im Text deutlicher, dass die 11 linksbündig ins re [...]
zu 05.12.2013
Hallo,
die 11 muß unten links eingeschrieben werden. Anhand weiterer Ko [...]
LesenswertesVerwaltung des Blogs |
dienen soll) 70 Domainnamen stehen, die auf 25 Server hier in Deutschland verweisen. Warum geht man nicht mit dem selben Elan daran, an diese Server und deren Betreiber - und über diese an die wirklichen Täter - zu gelagen? Nochmal: weit über 80% der entsprechenden Server stehen in demokratischen,
Aufgenommen: Apr 19, 15:37
auseinander: ich bin erstens der Meinung, dass es den immensen Kinderpornomarkt mit Millionenumsätzen, den unsere Regierung beschwört, so gar nicht gibt, und zweitens sage ich, dass es in D Server gibt, auf
Aufgenommen: Apr 20, 08:30
nicht mit dem selben Elan daran, an diese Server und deren Betreiber - und über diese an die wirklichen Täter - zu gelagen? Nochmal: weit über 80% der entsprechenden Server stehen in demokratischen, westlichen Staaten, die über die entsprechende Rechtsabkommen verfügen! Leider wird in diese Richtung nicht sonderlich viel unternommen
Aufgenommen: Feb 18, 08:38